Warum Fenster mit Wasserstoffperoxid waschen?

Hausreinigung ohne teure Haushaltschemikalien - das ist echt! Herrinnen der „alten Schule“ empfehlen, Fenster mit Wasserstoffperoxid zu waschen: Dieses Werkzeug kann Wunder wirken, die moderne Wischer nicht übertreffen.

Wasserstoffperoxid

Wasserstoffperoxid zum Waschen von Fenstern

Wasserstoffperoxid ist ein kostengünstiges Apothekenwerkzeug zur Behandlung von Kratzern und Wunden. Es wird aber nicht nur für medizinische Zwecke eingesetzt: Peroxid ist bekannt für seine Bleich- und Reinigungseigenschaften.

Peroxid zur Reinigung

Warum wird der Stoff dem Fensterputzwasser zugesetzt? Es ist ganz einfach: Es hilft, verhasste Seifenbetrügereien zu vermeiden, die die gesamte Sicht beeinträchtigen. Es kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit einfachen Reinigungsmitteln für Glas verwendet werden.

Tipp
Eine Lösung von Wasserstoffperoxid wird auch zum Spülen von Geschirr verwendet.

Wie man Fenster wäscht: Anleitung

Für eine schnelle und effiziente Fensterreinigung benötigen Sie 3% Wasserstoffperoxid, eine Sprühflasche, kaltes Wasser und einige Putzlappen.

Fenster waschen

Anleitung zum Waschen von Gläsern:

  1. Waschen Sie Fenster, die zu schmutzig sind, um mit Seifenlauge oder anderen Produkten zu beginnen.
  2. Gewöhnliches leicht staubiges Glas kann sofort mit Peroxid gereinigt werden.
  3. Wasser und Wasserstoffperoxid im Verhältnis 10: 1 mischen, die Lösung mit einer Sprühflasche füllen.
  4. Verteilen Sie die Flüssigkeit im Glas.
  5. Entfernen Sie die Lösung nach einigen Minuten mit einem Papiertuch. Wischen Sie das Fenster von einer Kante zur anderen - nicht in einem Kreis, sondern in Linien.

Tipp von purityguide.techinfus.com/de/: Planen Sie die Prozedur an einem wolkigen Tag, damit das Waschen von Glas immer gelingt. Unter dem Einfluss von Sonnenlicht verdunstet Wasser schnell, von diesem bleiben hässliche Spuren zurück.

Fenster waschen

In Kombination mit Soda, einem weiteren beliebten Reinigungsmittel für den Haushalt, kann Wasserstoffperoxid auch schwer zugängliche Stellen problemlos reinigen. Zum Beispiel Lücken in Fensterrahmen.

Wie zu handeln:

  1. Geben Sie ein wenig Limonade auf den Fensterrahmen.
  2. Gießen Sie es mit Peroxid, um einen nicht zu dünnen Brei zu machen.
  3. Entfernen Sie die Aufschlämmung nach einigen Minuten mit einem feuchten, sauberen Tuch, einer Serviette oder einem Wattestäbchen. Zusammen mit Soda wird auch die Verschmutzung weggehen.

Fensterrahmen

Ein Wasserstoffperoxidfläschchen auf dem Hof ​​zu haben, ist nicht nur für medizinische Zwecke immer von Vorteil. Verwenden Sie eine Substanz zum Reinigen von Fenstern, Spiegeln, Küchenoberflächen, Waschbecken und Badarmaturen.

Materialautor ändert sich von
Hinterlasse einen Kommentar
  1. Olga

    Hier sind die Leute, Sie können ein professionelles Werkzeug für Fenster kaufen, und wir sind alle in volkstümlicher Weise altmodisch.

  2. Vasya

    Was ist zu Hause, das und meins.

  3. Peter

    Zuallererst musst du nicht zur Schweinestufe rennen, ich schaue auf das Bild des Fensters und ich denke, auf welchem ​​Schweinestall sie ein Bild gemacht haben, ich habe heute immer Fenster und Rahmen installiert - meine alle zwei Wochen, auch im Winter, wenn es matschig ist und ich es dann schaffe, zu spülen.

    • Elena

      Ja gut gemacht du Petya!

    • Irina

      Na Leute, gibst du !!!! Schade um jeden Handel !! PEROXID !!! NÄCHSTES Allheilmittel))))))))) Gibt es ein Problem mit Ihrem Kopf? PEROXID !!! Und null Probleme)))))) !!!!!

    • Tatyana

      Wie Chemie im Alltag, aber wer verbietet das ?! Tipps für ein rationales Verbraucherdenken, also wählen Sie ...

    • Tatyana

      Es gibt die Wahl: Chemie oder natürlich (nach altmodischer Art.) Ratschläge für diejenigen, die denken und niemand braucht. Kategorizität ist ein Zeichen der Einschränkung

    • Eugene

      Der beste Weg ist eine Frau!

      • Irina

        Altmodisch denkt Eugene.

      • Saria

        Mein einziges warmes sauberes Wasser, erstes Glas und Rahmen. Das zweite Mal, wenn ich das heiße Wasser nehme, verdunstet es vielleicht schneller, ich wasche nur mein Glas und wische es ab. Kein Betrug!

      • Elena

        Was ist, ist meins. Sie können es mit warmem Wasser waschen.

Reinigung

Waschen

Flecken